Die meisten Exporteure denken bei einem „Vertriebsmitarbeiter“ Als jemand, der E-Mails versendet, Käufern antwortet und vielleicht ein Angebot erstellt.
Aber was wäre, wenn Ihr Vertriebsmitarbeiternicht nur Nachrichten schreiben würde – was wäre, wenn er den gesamten Weg des Käufers abbilden würde, bevor die erste Nachricht überhaupt gesendet wird??
Sehen wir uns an, was passiert, wenn ein intelligentes System und nicht ein verstreutes Team die Reise steuert.
Schritt 1: Der Käufer tritt ein – Sie haben noch nichts angefasst.
Sie geben Folgendes ein:
„Käufer von Solarbatterien in Südafrika finden“
Lead Finder Agentsucht 50 aktive Unternehmen.
Jede Käuferkarte wird nach Produktübereinstimmung und Aktivität bewertet.
Das System hebt 12 ideale Kontakte hervor.
Dann Ihr Vertriebsmitarbeitermacht sich an die Arbeit – noch bevor Sie auf „Senden“ klicken.
Schritt 2: Entwicklung eines Multi-Touch- und Multi-Channel-Plans
Für jeden hochwertigen Lead erstellt der Outreach-Planer von SaleAI:
-
E-Mail Nr. 1 Tag 0: Produkteinführung + klares Angebot
-
WhatsApp-Nachricht Tag 2: Wichtigster Mehrwert oder Preisflexibilität
-
E-Mail Nr. 2 Tag 5: Fallstudie + Liefergarantie
-
LinkedIn-Ping (falls verfügbar) Tag 8: Persönliche Erinnerung
-
E-Mail Nr. 3 → Tag 10 → Endgültiger Preisanreiz + Call-CTA
Jede Nachricht:
-
Passt den Ton an die Empfängerrolle an
-
Automatische Übersetzung bei Bedarf
-
Zieht aktualisierte Angebotsformate basierend auf der Antwort ab (PDF vs. Bild)
Sie haben es nicht geschrieben.
Sie haben es nicht geplant.
Sie genehmigen es – oder lassen es einfach laufen.
Schritt 3: Wenn der Käufer reagiert, entwickelt sich der Plan weiter.
Nehmen wir an, der Käufer:
-
Öffnet die erste E-Mail → Keine Antwort
-
Klickt auf den Angebotslink
-
Antwortet an Tag 6 mit „Sieht gut aus, ich prüfe das intern“
Was passiert?
-
Der Mitarbeiter pausiert die LinkedIn-Nachricht an Tag 8. Nachricht
-
Eine Folge-E-Mail ist für Tag 9 geplant:
„Nur kurz nachfragen – falls Sie geänderte Bedingungen oder Mengenklassen benötigen, lassen Sie es uns jederzeit wissen.“
Es fühlt sich persönlich an.
Es läuft vollständig automatisiert ab.
Es ist immer relevant.
Schritt 4: Sie greifen ein, wenn es Zeit zum Reden ist – nicht nur zum Tippen
Anstatt jede Nachricht im Detail zu verwalten, erhält Ihr Team nur dann Benachrichtigungen, wenn:
-
Ein Käufer wünscht Überarbeitungen
-
Ein Lead wechselt vom Interesse → hohe Kaufabsicht
-
Ein Abschluss steht bevor und erfordert ein Abschlussgespräch
Sie tun, was Verkäufer am besten können: verhandeln, klären, Vertrauen aufbauen.
Der Mitarbeiter hat die Routine erledigt.
Sie kümmern sich um die Beziehung.
Das Ergebnis: Sie sind für das Ergebnis verantwortlich – nicht für die lästige Arbeit
Die Verwaltung der Customer Journey durch einen Vertriebsmitarbeiter bedeutet:
✅ Mehr Konsistenz
✅ Keine vergessenen Leads
✅ Schnellere Reaktionszeiten
✅ Maßgeschneiderte Abläufe
✅ Besseres Kundenerlebnis
✅ Weniger Abbrüche während der Customer Journey
Intelligent Beim Verkaufen geht es nicht darum, schneller zu schreiben. Es geht um intelligentere Planung.
Wenn Ihr Team noch rätselt:
-
Wen kontaktieren?
-
Was als Nächstes gesendet werden soll
-
Welche Angebotsversion wurde zuletzt verschickt?
Dann ist die Reise unterbrochen.
Überlassen Sie die Planung einem Vertriebsmitarbeiter.
SaleAI hilft Exporteuren, nicht mehr zu reagieren, sondern zu orchestrieren.
Jetzt testenoder kontaktieren Sie uns hier und erfahren Sie, wie viel reibungsloser kann der Weg vom ersten Kontakt bis zum unterzeichneten Vertrag sein.