Die richtigen internationalen Käufer zu finden, ist eine der größten Herausforderungen für Exporteure. Im Jahr 2025 ist der Wettbewerb hart, und das Versenden von unaufgeforderten E-Mails funktioniert nicht mehr. Sie benötigen eine klare, zielgerichtete Strategie – und die richtigen Tools –, um mit verifizierten Käufern weltweit in Kontakt zu treten.
In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen 7 bewährte Strategien vor, um Käufer weltweit zu finden und mit ihnen in Kontakt zu treten. Dabei wird auch erläutert, wie KI-gestützte Tools wie SaleAIs Lead Finder Agent den Prozess vereinfachen können.
1. Nutzen Sie KI-Tools zur Lead-Generierung
Die traditionelle Lead-Generierung erfordert stundenlange manuelle Recherche. KI-Tools wie der Lead Finder Agent von SaleAI finden sofort verifizierte Käufer anhand Ihrer Produkt-Keywords und gleichen Daten aus mehreren Quellen ab.
Warum es funktioniert:
-
Spart Zeit durch automatisierte Recherche
-
Bietet Verifizierte Exportkontakte mit Kontaktdaten
-
Priorisiert Käufer, die in Ihrer Branche aktiv sind
2. Nutzen Sie B2B-Marktplätze
Plattformen wie Alibaba, Global Sources und TradeIndia beherbergen Millionen von Käufern. Erstellen Sie ein professionelles Profil, optimieren Sie Ihre Produktangebote und reagieren Sie aktiv auf Anfragen.
Profi-Tipp: Kombinieren Sie Marktplatzdaten mit KI-Tools, um Käuferinformationen vor der Kontaktaufnahme zu validieren.
3. Besuchen Sie internationale Messen
Veranstaltungen wie die Canton Fair oder die Dubai Trade Expo ermöglichen Ihnen, potenzielle Käufer persönlich kennenzulernen. Auch wenn Sie nicht persönlich teilnehmen können, bieten viele Messen mittlerweile virtuelle Matchmaking-Sitzungen an.
4. Nutzen Sie LinkedIn für die B2B-Akquise
LinkedIn ist eine wahre Fundgrube für Exporteure, die Entscheidungsträger ansprechen möchten. Nutzen Sie den LinkedIn Sales Navigator, um nach Branche, Standort und Rolle zu filtern, Kontakte zu knüpfen und Gespräche zu beginnen.
5. Zusammenarbeit mit lokalen Agenten
Die Zusammenarbeit mit Agenten oder Distributoren in Zielländern verschafft Ihnen direkten Zugang zu etablierten Käufernetzwerken.
6. Importdaten recherchieren
Nutzen Sie Import-/Exportdatenbanken, um Unternehmen zu identifizieren, die Ihre Produkte aktiv kaufen. Tools wie der Company Insight Agent von SaleAI können die Handelsaktivitäten, den Website-Status und Kaufsignale eines Unternehmens analysieren.
7. Optimieren Sie Ihre Outreach-Strategie
Die Suche nach Käufern ist nur der erste Schritt – Sie müssen auch effektiv Kontakt aufnehmen. KI-Tools wie Outreach Planner Agent helfen Ihnen bei der Planung des richtigen Kanals (E-Mail, WhatsApp, LinkedIn) und des richtigen Zeitpunkts für Follow-ups.
Fazit
Um im Jahr 2025 internationale Käufer zu finden, geht es nicht mehr darum, Tausende von E-Mails zu versenden – es geht darum, die richtigen Leads mit der richtigen Botschaft anzusprechen. Durch die Kombination traditioneller Methoden mit KI-gestützten Tools wie SaleAI können Exporteure Zeit sparen, mit verifizierten Käufern in Kontakt treten und Geschäfte schneller abschließen.
Bereit, Ihren nächsten Käufer zu finden?
👉 Starten Sie die kostenlose Testversion von SaleAI und entdecken Sie in wenigen Minuten verifizierte Export-Leads.