Die Herausforderung
Ein vietnamesischer Möbelexporteur hatte:
-
Tausende potenzieller Kontakte von Messen und Online-Suchen
-
Keine strukturierte Methode zur Überprüfung aktiver Käufer
-
Vertriebsmitarbeiter verbringen über 20 Stunden pro Woche mit manueller Kundenakquise
Ergebnis: Inkonsistenter Lead-Flow, hohe Absprungraten und verpasste Chancen.
Der Wendepunkt
Nach Monaten rückläufiger Anfragen entschied sich der Vertriebsleiter, SaleAI zu testen. Agent zur Lead-Generierung.
Das Ziel war einfach: Ersetzen Sie Rätselraten durch gezielte, verifizierte Leads.
Der Prozess mit SaleAI Agent
-
Zieldefinition – Parameter festlegen: „Importeure von Holzmöbeln, Nordamerika, letzter Import innerhalb der letzten 12 Monate“
-
Automatisierte Beschaffung – Der Agent hat Daten aus Handelsdatenbanken, Unternehmensregistern und sozialen Netzwerken abgerufen.
-
Lead-Verifizierung – Veraltete oder doppelte Kontakte entfernt, Unternehmensstatus und Kaufhistorie überprüft
-
Nahtlose Integration – Qualifizierte Leads direkt in die E-Mail-Warteschlange
Die Ergebnisse
-
Qualifizierte Leads/Monat: Anstieg von 80 auf über 240
-
Recherchezeit: Rückgang von 20 Stunden/Woche auf unter 5 Stunden/Woche
-
E-Mail-Öffnungsrate: Anstieg von 14 % auf 27 % dank besserer Zielgruppenansprache
-
Erstbestellungs-Conversions: 3x mehr als im Vorquartal
Die Fazit
Bei der Lead-Generierung geht es nicht nur um Quantität – es geht um die richtigen Kontakte zur richtigen Zeit.
SaleAI Agent stellt sicher, dass sich Exporteure auf Käufer mit nachgewiesenem Interesse konzentrieren, nicht auf Cold Lists.
Erfahren Sie mehr unter www.saleai.io
Oder Kontaktieren Sie uns hier für eine Demo.